Unser kleiner Hof mit dazugehörigen Weiden befindet sich inmitten einer wunderschönen Landschaft in den Löwensteiner Bergen, auch schwäbische Toskana genannt.
Rund um unser Dorf sind die Nordhänge als Streuobstwiesen angelegt. Hier können unsere Ziegen weiden und erhalten so die Kulturlandschaft. Meine liebste Arbeit ist der Weidewechsel. Die Ziegen laufen mal schneller, mal trödeln sie weil sie an leckeren Brombeerblättern naschen. Und ich staune über die Vielfalt und Schönheit der Natur die uns umgibt.
Weidehaltung ist nicht nur die ursprüngliche Haltungsform der Wiederkäuer, sie ist auch die Grundlage für qualitativ hochwertige Milch. Weidemilch enthält mehr ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E und schmeckt rein und vollmundig.